Mit diesen Datenschutzhinweisen geben wir Ihnen einen Überblick, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und was wir damit machen. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte nach dem geltenden Datenschutzrecht und sagen Ihnen, an wen Sie sich bei Fragen wenden können. BegriffsbestimmungenUnsere Datenschutzhinweise beruhen auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Unser Datenschutzhinweis soll einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. Wir verwenden unter anderem die folgenden Begriffe: Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Diese Informationen müssen sich nicht zwingend auf eine bestimmte Person beziehen (wie beispielsweise beim Namen oder einem Foto des Betroffenen), ausreichend ist vielmehr, dass zu der jeweiligen Person ein Bezug hergestellt werden kann. So können - zumindest bei entsprechendem Zusatzwissen - auch Telefonnummer oder Adresse, personenbeziehbare und damit datenschutzrelevante Informationen sein. Dritte Dritte sind natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen, die durch den TV Straßdorf e.V. personenbezogene Daten verarbeiten. Einwilligung Eine Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebener Willensbekundung. Die betroffene Person gibt dadurch eindeutig zu verstehen, dass Sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten und einverstanden ist. Turnverein Straßdorf e.V. Einhornstraße 118 73529 Schwäbisch Gmünd-Straßdorf E-Mail: datenschutz@tvstrassdorf.de GeltungsbereichWenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet das, dass wir diese z.B. erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen.Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie bei uns Mitglied werden. unsere Internetseite besuchen, oder sich per E-Mail oder Telefon an uns wenden oder Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei dem TV Straßdorf e.V. Beiträge bezahlen. Dabei erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vorgeschrieben sind bzw. für den Grund der Erhebung unbedingt erforderlich sind. Konkret sind dies folgende Daten: Daten der Mitgliedern und Familienangehörigen:
Zweck der DatenverarbeitungWir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).Aufgrund Ihrer Einwilligung Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben(Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25.05.2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Wer erhält Ihre Daten? Innerhalb des TV Straßdorf e.V. erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Pflichten benötigen. Informationen über Sie dürfen wir nur weitergeben, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben, für den sportlichen Betrieb dies erforderlich ist (z.B. Meldung der Daten an den WLSB für die Ausstellung von Spielerpässen) oder Sie eingewilligt haben. Ganz wichtig: Wir verkaufen niemals Daten an Dritte! Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Ist das Ende einer Aufbewahrungsfrist erreicht, werden die personenbezogenen Daten regelmäßig gelöscht. Ist eine Löschung aus technischen Gründen nicht möglich, werden die personenbezogenen Daten nicht weiterverwendet. Ihre RechteEs
ist uns wichtig, dass wir Ihre Rechte wahren und sicherstellen.
Nachfolgend informieren wir Sie über Ihre Rechte nach dem geltenden
Datenschutzrecht: Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über folgende Informationen zu verlangen:
Ihr Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO) Wir dürfen Ihre Daten aufgrund von berechtigten Interessen oder im öffentlichen Interesse verarbeiten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). In diesen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogener Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihr Interesse, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Der Widerruf ist schriftlich an den TV Straßdorf e.V., Einhornstraße 118, 73529 Schwäbisch Gmünd-Straßdorf zu richten. Datenschutz - InternetseiteAlle Infos dazu finden Sie hier: Datenschutz - Funktionen der Internetseite/Website |