Bei der Hauptversammlung des TV Straßdorf am Freitag,
27.04.2018 im vollbesetzten Vereinsheim standen außer den Ehrungen vieler
langjähriger Mitglieder und der Ernennung von Albert Scherrenbacher zum
Ehrenmitglied sowie für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein auch die Berichte aus den Abteilungen auf der
Tagesordnung, sowie die Verabschiedung einer langjährigen Übungsleiterin aus der
Abteilung Turnen.
Heidi Rommel wird nach über 30 Jahren Tätigkeit als Übungsleiterin leider aus gesundheitlichen Gründen ihre Frauen-Gruppen nicht mehr weitermachen können. Edmund Wagenblast, sowie 2. Vorsitzende Ute Dlask bedanken sich herzlich bei ihr für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin sowie als Ausschussmitglied. Edmund Wagenblast, erster Vorsitzender des TV Straßdorf seit 34 Jahren blickte mit Stolz aufs vergangene Vereinsjahr zurück, insbesondere dass der TV nach wie vor ein sehr gut aufgestellter Verein ist und auch einen großen Stellenwert in der Gemeinde habe und auch bei der Stadt Schwäbisch Gmünd. Er meint aber auch, dass die Vereinsarbeit immer mehr Bürokratie erfordere und auch viel zusätzliche Belastung hinzukomme durch die bevorstehende Datenschutzverordnung der EU. Er ist aber stolz auf sein Ausschussteam, welches vorallem auch mit jungen Mitgliedern besetzt ist. Aus dem Bericht der Abteilungsleiterin Turnen, Renate Brech, wurde deutlich, dass der TV ein sehr breites Sportangebot bietet und vor allem hebt sie hervor, wie gut besucht die Kleinkinderturngruppen sind. Da jedoch eine langjährige Übungsleiterin nicht mehr weitermachen kann, werden dringend Übungsleiter gesucht im Bereich Frauenturnen. Die Volleyballabteilung hat einen guten Zuwachs zu verzeichnen im letzten Vereinsjahr, so Abteilungsleiter Martin Freihart, sodass im Training oft Platzmangel herrsche in der Römersporthalle, man aber jetzt wieder auf das frisch hergerichtete Beachvolleyball-Feld gehen werde über die Sommermonate. Die Taek-Won-Do-Abteilung von Vincenzo Arena ist laut Trainerin Petra Kocher sehr gut besucht und man konnte viele tolle Erfolge verzeichnen. Michael Herkommer berichtet über die Fußballjugendabteilung des Vereins und ist stolz, dass alle Mannschaften gestellt werden können, auch ohne Spielgemeinschaft und trotz eines leichten Rückgangs der Spielerzahlen. Auch Markus Hegele, Abteilungsleiter Fußball ist sehr zufrieden mit der konstanten Jugendarbeit und teilt mit, dass man in der kommenden Saison aufgrund der vielen A-Jugendspieler die in den aktiven Bereich wechseln werden, statt einer Reservemannschaft eine B-Klasse-Mannschaft melden wird, sodass besonders die jungen Spieler viel Spielpraxis im aktiven Bereich sammeln können. Schriftführerin Stephanie Weber berichtete über die Veranstaltungen des Gesamtvereins, welche zum Teil leider nicht mehr so gut besucht waren. Aus finanzieller Sicht gab Kassierin Gudrun Spazierer für das kommende Vereinsjahr, trotz fehlender Einnahmen aus den nicht mehr so gut besuchten Veranstaltungen, eine positive Prognose ab, da im Vereinsjahr 2017 keine größeren Investitionen getätigt werden mussten. Christine Raaf bestätigt als Kassenprüferin eine einwandfrei Kassenführung. Albert Scherrenbache bedankt sich zunächst für die Einladung und ist sehr stolz darauf, dass er zum Ehrenmitglied im größten Verein der Gemeinde Straßdorf ernannt wurde. Als Vertreter für den Ortsvorsteher Werner Nussbaum führt er die Entlastung herbei, die einstimmig erfolgte. Ebenfalls einstimmt fiel die Wiederwahl der 2. Vorsitzenden Ute Dlask, der Schriftführerin Stephanie Weber sowie der Kassenprüferin Christine Raaf aus, die dem Verein weitere zwei Jahre zur Verfügung stehen werden. Zuletzt berichtet Martin Freihart noch kurz über die bevorstehende Datenschutzverordnung, welche auch besonders die Vereine betreffen werde, aber keine Satzungsänderung herbeigeführt werden muss. Auf dem Foto: Hintere Reihe von links: Peter Kübler (25
Jahre Mitgliedschaft), Adolf Hertling (40 Jahre), Manfred Raaf (40 Jahre), Ottmar
Hägele (40 Jahre)
Vordere Reihe von links: Erster Vorsitzender Edmund Wagenblast, Ehrenmitglied Albert Scherrenbacher (60 Jahre), Manfred Hess (50 Jahre), Barbara Kania (25 Jahre), Zweite Vorsitzende Ute Dlask
Auf dem Bild fehlen folgende Ehrengäste:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Brigitte Schoder, Ulrike Traub, Thomas Halder, Marion
Gritsch, Bernd Lakner, Margret Irtenkauf
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Waibel Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Herbert Bauchert, Peter Mattern Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Walter Ostertag, Bernd Knödler |
Verein > Aktuelle Mitteilungen >