Am Ende des Spieltages der Württembergischen
Mixed-Freizeitrunde standen die Spielerinnen und Spieler der
Volleyballmannschaft „Bloß hoch“ des TV Straßdorf nach ihrem letzten Spiel Arm
in Arm im Kreis und beschlossen so fast schon mit einem symbolischen Bild die
Saison 2016-2017. Trotz dreier Niederlagen am letzten Spieltag in der
heimischen Römerhalle gab es keine Anzeichen von Enttäuschung oder Frust in den
Gesichtern, war man zwar nicht mit dem Ergebnis, aber mit dem Einsatz und der
Spielfreude sehr zufrieden. Wie der letzte Spieltag so stand auch die ganze
Saison unter dem Motto „Jugend forscht“, galt es doch, die vielen hoch
motivierten jüngeren Spielerinnen und Spieler in die Mannschaft zu integrieren
und ihnen Spielpraxis zu geben. Diese Chancen wurden auch genützt. Mittlerweile
kann das Volleyballteam um den Abteilungsleiter Martin Freihart aus dem Vollen
schöpfen und eine gute Mischung zwischen erfahrenen Spielerinnen und Spielern
und den „Neuen“ zusammenstellen. In relativ kurzer Zeit wurde eine harmonische
und gut aufeinander abgestimmte Mannschaft geformt. Einen großen Anteil an
dieser Entwicklung hat auch Katrin Maier, die oft das Mannschaftstraining
leitet und der der Ruf einer knallharten Techniklehrerin vorauseilt.
Mit einem 6. Platz in der Abschlusstabelle ist der
Abteilungsleiter zufrieden „Wir haben uns zu Beginn der Saison das Ziel
gesteckt, den Verjüngungsprozess innerhalb unseres Teams voranzutreiben, ohne
auf die Erfahrung der älteren Spieler zu verzichten. Deshalb bin ich sehr froh,
dass unsere „Oldies“ Bernd Schlecker und Olaf Christ auch noch in der kommenden
Saison in der Freizeitrunde zur Verfügung stehen. Mit ihrer Übersicht und ihre
Erfahrung haben sie für die Jüngeren eine Vorbildfunktion.“
Auch die Nachwuchsarbeit
kommt in der Volleyballabteilung des TV Straßdorf nicht zu kurz. Mittlerweile
trainieren 10 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren Donnerstagabend.
Alles in allem gute Perspektiven für den Volleyballsport in Straßdorf.
|